Neuer Akku für eine PSP

Ich habe letztens eine PSP (Playstation Portable) auf dem Flohmarkt erstanden – 15€ mit zwei Spielen („Avatar“ und „Herr der Ringe – Die Abenteuer von Aragorn“) aber ohne Netzteil und Akku.

Ein Netzteil für die PSP fand sich schnell (5V, 2A – die PSP will mindestens 850mA. Mehr schadet nicht) – aber ohne Akku macht die PSP kein Firmware-Update! Also musste ein Akku her.

Ein kurze Recherche zeigt: Original-Akkus sind nicht zu bekommen und die vielen generischen Akkus auf eBay und amazon taugen nichts. Es sind Li-Ionen-Zellen statt Lithium-Polymer-(LiPo)-Zellen verbaut und die Ladeelektronik ist durch die Bank Schrott. Deswegen die schlechten Bewertungen – die PSP ist für Lithium-Polymer ausgelegt die Akkus sterben nach wenigen Ladezyklen.

Ein Weg, wenn man den originalen Akku noch hat, ist die LiPo-Zelle darin zu ersetzen. Das wird z.B. hier beschrieben – auf englisch. Die genaue Aneitung ist im verlinkten PDF.

Ich hatte aber nichts dergleichen, konnte aber einen LiPo-Akku für die PSP im Amazon-Angebot finden. Unsicher, ob er was taugt, hab ich ihn bestellt und eingebaut – und was soll ich sagen, er ist gut. Ich konnte das Firmware-Update durchführen und ich kann ein paar Stunden spielen.

Ich habe meine PSP-Sammlung gleich um einiges ergänzt – die PSP spielt ja UMD-Filme, also musste mindestens einer her: Für mich wurde es ‚Das fünfte Element‚ (Originalverschweißt auf Ebay war der Versand teurer als der Film – ein Schnäppchen).

Das Bild zeigt den Akkustand (56%) nach ca. 1h Spielen, 120min Film schauen und ein paar Tagen ausgeschaltetem herum liegen. Ich bin mit dem Kauf sehr zufrieden.

Einen kleinen Nachteil hat der Akku: Er ist etwas oversized und kommt mit eigenem Deckel – allerdings kann sich der Akku etwas bewegen und rutscht dann aus den Kontakten. Etwas Pappe im löst das Problem, sowas sollte eigentlioch nicht sein.

Ein letzter Tipp für’s PSP-WLAN: die PSP kann kein WPA2 – ich habe sie also nur im GästeWLAN meiner Fritzbox, das auf WPA/WPA2 (Kompatibilitätsmodus) eingesetellt ist. Das Gäste-WLAN ist nicht durchgehend an und hat keinen Zugriff auf interne Geräte – da ist dieser Sicherheitsrückschritt zu verschmerzen. Macht bitte niemals euer reguläres WLAN unsicher, um so alte Geräte zu betreiben!

Edit: Ich habe die Amazon-Affiliate-Links erneuert und dabei einen neuen Akku entdeckt, der auch komplett in die PSP passt.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.