Elektronika IM

Nintendo brachte die Game & Watch LCD-Spiele heraus und die UdSSR baute sie nach. Manche als 1:1-Kopie, andere mit geändertem Artwork um sich keinen Ärger mit der Amerikansichen Maus einzuhandeln.

Der Hersteller

Elektronika war ein sowjetischer Großkonzern, der – wie der Name schon nahe legt – so ziemlich alles elektronische für den sowjetischen Bedarf herstellte. Computer, Terminals, Taschenrechner, Radiowecker und eben elektronische Spielzeuge.

Die Spiele

IM (ИМ) steht hierbei für Игра Микропроцессорная – Igra Mikroprozessornaja – Mikroprozessor-Spiel.

Hier ein paar dieser Spiele, für die ich Bilder auftreiben konnte:

Die englische Wikipedia hat ein ganze Liste der Hergestellten Spiele: https://en.wikipedia.org/wiki/Elektronika

Die Technik

Der Aufbau ist ziemlich simpel: Im Gehäuse findet sich eine Hauptplatine, das Display wird nur in den Gehäusedeckel eingelegt, ein kleines Plastikgestell hält Display, die Polarisationsfolien, das Hintergrundbild und die beiden Elastomer-Konnektoren (zu deutsch Leitgummis bzw. Zebra-Streifen) an Ort und Stelle. Die Hauptplatine wird mit vier Schrauben auf den Gehäusedeckel geschraubt.

Die CPU ist ein KB1013VK1-2 4bit-Mikroprozessor, ein Nachbau des Sharp SM-5A, der sonst für Taschenrechner eingesetzt wurde. Der war in der Lage viele LCD-Segmente anzusteuern. Es gibt sogar einen Debugger für diesen Prozessor: https://www.septimus.sk/KB1013dbg/index.html